Presse - Kommentare - Aussendungen

TT: Fragwürdige Umsetzung auf Punkt und Beistrich

In einem Leserbrief reagiert Dr. Hermann Arnold, Landesamtsdirektor
in Ruhe, auf die ganzseitigen Inseratenkampagnen der
Tiroler Landesregierung. Die Wahrheit wird in diesen Inseraten
schamlos verbogen.
Dr. Arnold rückt dies sehr deutlich und maßvoll zurecht. >zum Leserbrief>


TT: Höchstrichter weisen Agrar in Schranken

Tiroler Tageszeitung, Printausgabe vom Do, 10.03.2011
Höchstrichter weisen Agrar in Schranken
Für das Höchstgericht steht nach einem neuen Erkenntnis endgültig fest: Die Agrar Mieders ist aus Gemeindegut entstanden, das Agrargesetz ist verfassungskonform.
Der Verfassungsgerichtshof stärkt dem Miederer BM Manfred Leitgeb den Rücken und schmettert Beschwerden der Agrargemeinschaft ab.                         >> zum Artikel >>

Der Rechtsstaat kann nicht auf den Kopf gestellt werden

>> zum Leitartikel von Peter Nindler >>



Verhöhnung der Gemeinden

Von 83.000 Euro erhielt Gemeinde lediglich 140 €
In einem Schreiben an die Bürgermeister warnt Gemeindepräsident
Ernst Schöpf wegen grober Mängel Jahresrechnungen der
Agrargemeinschaften zu akzeptieren. Ernst Schöpf platzte wieder einmal der Kragen:
„Wir Gemeindepolitiker werden mittlerweile von den Agrargemeinschaften verhöhnt."
>zum Artikel>
Tiroler Tageszeitung, Printausgabe vom Mi, 09.03.2011


Profil: Information als Herrschaftswissen

profil.at 5.3.2011 15:30 
Verwaltung: Information als Herrschaftswissen
Justizministerin Bandion-Ortner: „Ich bin es leid, dass die Justiz
ständig schlechtgemacht wird“. Hemmungslos sammelt der Staat
Daten über seine Bürger, bei der Weitergabe von Informationen ist er jedoch rigide:
Amtsgeheimnis und Datenschutz dienen als Vorwand. Kaum anderswo schotten
sich die Behörden so dicht ab wie in Österreich.

Von Edith Meinhart und Christa Zöchling                                        >>zum Artikel>>


TT: Aktionismus für Mieders

Tiroler Tageszeitung, Onlineausgabe vom Di, 01.03.2011 13:01aktualisiert: Di, 01.03.2011 13:13
Opposition wirft Platter im Fall Mieders „puren Aktionismus“ vor
Dinkhauser: „Der Sachwalter hat keine Kompetenz und Befugnisse.“
Hauser: „Die Umsetzung erfolgt viel zu zögerlich.“  
>>zum Artikel>>
                                                   >>zum LAS-Erkenntnis>>


Profil zu Agrargemeinschaften

Drei Jahre nach einem VfGH-Erkenntnis streifen Agrargemeinschaften
immer noch ­Millionenbeträge ein, die ihnen nicht gehören.
Die Gemeinden schauen durch die Finger.

Von Edith Meinhart                                         zum Artikel>>