Presse - Kommentare - Aussendungen

Schöpf verlangt Rückführung des Gemeindeguts.

Tiroler Tageszeitung, Printausgabe vom Sa, 09.04.2011
Streit
um das Gemeindegut eskaliert
Der Ton in der Agrardebatte wird schärfer: Bauernchef Hechenberger wirft AK-Boss Zangerl Klassenkampf vor, Schöpf verlangt Rückführung des Gemeindeguts.
>zum Artikel>

 
Mieming-Transparent meint dazu:
(us)
Es ist immer wieder erstaunlich, wie von Sachaussagen wie "Schöpf verlangt Rückführung des Gemeindeguts" auf emotionale Nebenfronten wie "Bauernchef Hechenberger wirft AK-Boss Zangerl Klassenkampf vor" abgelenkt wird. Was einem nicht gehört, gibt man zurück. Das ist christlich abendländische Moral und hat nichts mit Klassenkampf zu tun, sicher aber mit den zehn Geboten. Diese sollten eigentlich im heiligen Land Tirol bekannt und respektiert sein.
Es trifft sich sehr gut, wenn in der gleichen Ausgabe Alois Schöpf über die geistige Korruption philosophiert. >Apropos>
Die faktische geistige Korruption in diesem Land wird auch im Beitrag >Amtslügner> aufgezeigt.



TT: Überraschend schnell Sachwalter in Langkampfen eingesetzt

Tiroler Tageszeitung, Printausgabe vom Sa, 02.04.2011
Sachwalter im Amt: 1,36 Mio. € als Weihnachtsgeschenk
Langkampfen – Nach dem Skandal um die Ausschüttung von 1,36 Millionen Euro der Agrargemeinschaft Unterlangkampfen an ihre Agrarmitglieder übernimmt nun Christian Atzl von der Bezirkshauptmannschaft Kufstein die Sachwalterschaft. >zum Artikel>


ECHO: Aktion scharf

Aktion Scharf in der Agrardebatte.
Im Landtag sprach Landeshauptmann Günther Platter davon, dass
das Bürgerforum für Hass verantwortlich sei, und zeigte damit deutlich, wo er steht. Der anbrechende Landtags-Wahlkampf droht bitterböse zu werden. >zum Artikel>


TT: Ruf nach dem Staatsanwalt

Tiroler Tageszeitung, Printausgabe vom Do, 24.03.2011
 
Ignoranz der Agrarier muss ein Ende haben von Peter Nindler
Das Land wird von einigen Agrar-gemeinschaften vorgeführt. Aber Tirol darf nicht Kärnten werden. Bei den Agrarge-meinschaften wären langsam, aber sicher einmal die Staatsanwälte am Wort. >zum Artikel>
dazu der Artikel über Lermoos: >Agrar fordert Substanzerlös>
dazu ein sachkundiger >Gastkommentar>

dazu noch ein sachkundiger >Gastkommentar>